Die Abdichtung im Außenbereich, sowie die Horizontalsperre im Außen- und Innenbereich werden Hauptsächlich in drei Bereiche eingestuft:
- Die Altbauinstandsetzung.
- Die Neubauabdichtung.
- Spezialabdichtungen.
Die Abdichtungsbereiche in der Altbauinstandsetzung sind sehr weitläufig. Jedoch gibt es auch hier wiederum einige Schwerpunkte wie:
- Kiesol als abdichtender Untergrundtiefschutz, kapillarverengende Horizontalabdichtung und Grundierung unter Dichtungsschlämmen in der Flächenabdichtung.
- Bohrlochsuspenson für die Hohlraumausfüllung.
- Dichtspachtel für Dichtungskehlen und Fugen.
- Sulfatexschlämme und Sulfatexschlämme schnell für die druckwasserdichte Flächenabdichtung.
- Rapidhärter für wasserführende Sickerstellen.
- Injektionsharz PUR zur Rissverfüllung.
- Sulfatex flüssig zur Grundierung bei Sulfaten.
- Vorspritzmörtel, Grundputz und Sanierputze als feuchteregulierende Putzsysteme.
Die Neubauabdichtung umfasst z.B. folgende Tätigkeiten:
- Kiesol als abdichtender Untergrundtiefschutz, Grundierung für Dickbeschichtungen und Grundierung für Dichtungsschlämmen in der Flächenabdichtung.
- Dichtschlämme und Dichtspachtel für die Horizontal- und Sockelabdichtung.
- Dickbeschichtung, K2 Dickbeschichtung und Profi Baudicht als kunststoffmodifizierte Bitumen Dickbeschichtungen in Spitzenqualität gemäß DIN 18195,Teil 2 für die hochsichere, rissüberbrückende Bauwerksabdichtung.
- Auffüllschutzsysteme als Drän und Schutzelement für Dickbeschichtungen.
Der dritte Punkt ist die Spezialabdichtung und die Horizontalsperre:
- Zur Oberflächenvergütung von Beton (Betonrohre und Trinkwasserbehälter) mit Kiesol.
- Mineralische Verfestigung von staubendem Beton, Estrichflächen und Mauerwerk mit Kiesol.
- Schutz und Instandsetzung von Trinkwasserbehältern mit Kiesol und Sulfatexschlämme.
- Als rissüberbrückender Diffusonsschutz sowie Schutz gegen aggressives Wasser (DIN 4030) auf Beton mit Kiesol u. der Spritzabdichtung 1K.
- Die Horizontalsperre als „Mauerwerksinjektion gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit“ im Erd- oder Untergeschoss.